Mit der Einführung der neuen Massendatenschnittstelle DIP.KaFE Mitte Juli 2024, bietet RAQUEST als erster Provider flexible Lösungen zur Einreichung von Quellensteuer-Erstattungsanträgen via DIP.KaFE für Finanzinstitute. Diese sind speziell für das Verfahren der deutschen Finanzbehörde (BZSt) konzipiert und gewährleisten eine nahtlose digitale Einreichung sowohl für RAQUEST-Kunden als auch für Nicht-Kunden.
Die Frist für die Einreichung von Erstattungsanträgen für Kapitalerträge aus dem Jahr 2020 rückt immer näher. Angesichts der technischen und inhaltlichen Komplexität müssen auch Anträge für Erträge aus dem Jahr 2021 umgehend bearbeitet werden. Unser duales Lösungsangebot stellt allen Finanzdienstleistern die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um diese Fristen einzuhalten, indem sie das Verfahren wählen, das am besten zu den Arbeitsabläufen ihrer Organisation passt.
Ab Juli 2024 verlangt die deutsche Steuerbehörde, dass alle Finanzinstitute Anträge auf Erstattung der Quellensteuer digital über die DIP.KaFE-Schnittstelle einreichen. Unser neues Modul, das auf unserem bewährten STTI-Gateway basiert, ist optimal auf die neuen Regularien abgestimmt und bietet unseren Kunden eine umfassende Lösung zur Anpassung ihrer Systeme an die neuen digitalen Anforderungen.
Finanzinstitute, die RAQUEST noch nicht implementiert haben, wurde eine alternative Lösung entwickelt. Die Stand-Alone-Option basiert auf Excel-Vorlagen und kann kurzfristig implementiert werden. Das Verfahren ist darauf ausgelegt, die digitale Einreichung von Anträgen zur Quellensteuererstattung zu erleichtern, zu beschleunigen und eine digitale Masseneinreichung von Anträgen zu ermöglichen.
Seit Mitte 2023 wurden papierbasierte Verfahren zur Erstattung der Quellensteuer in Deutschland schrittweise abgeschafft. Das manuelle Einreichungsverfahren über das BOP-Portal hat sich nicht erst seitdem als zeitaufwändig und arbeitsintensiv erwiesen. Mit der neuen Massendatenschnittstelle etabliert die deutsche Finanzbehörde (BZSt) einen neuen, digitalen Marktstandard im Quellensteuer-Erstattungssystem, der Massenanträge ermöglicht. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, diesen Prozess zu vereinfachen und eine schnelle und effiziente Bearbeitung der Erstattungsanträge zu gewährleisten.
Während sich das digitale Umfeld der Steuerverfahren weiterentwickelt, stellen unsere Lösungen sicher, dass Finanzdienstleister die Veränderungen meistern und alle regulatorischen Anforderungen erfüllen können. Die duale Lösung von RAQUEST für die Einreichung von Anträgen auf Erstattung der Quellensteuer über das DIP.KaFE-Verfahren sind flexibel auf die Bedürfnisse sowohl von Kunden als auch von Nicht-Kunden zugeschnitten werden. So können Finanzdienstleister die bevorstehenden digitalen Einreichungsanforderungen rechtzeitig und ohne Probleme erfüllen.
Für weitere Informationen zu unseren Lösungen, kontaktieren Sie unsere Experten.
DEUTSCHLAND
RAQUEST GmbH
Hochstraß Süd 7
DE-83064 Raubling
contact@raquest.tax
+49 8031 2979-0
NEWSLETTER
SCHWEIZ
RAQUEST Switzerland GmbH
Börsenstrasse 18
CH-8001 Zürich
contact@raquest.ch
+43 434652652