STTI GATEWAY
Quellensteuer-Rückforderungen digital beantragen
Sicherer Datentransfer zwischen Finanzinstituten und Steuerbehörden
Digitalisierung der Steuerbehörden
Mit STTI gelingt
die digitale Datenübermittlung
Die Finanzbehörden treiben die Digitalisierung voran. Um weiterhin Serviceleistungen zur Rückforderung von Quellensteuer über alle Märkte hinweg anbieten zu können, sind Finanzinstitute gefordert, ganzheitliche Lösungen zu etablieren.
STTI ermöglicht eine sichere und nahtlose Datenübertragung an alle Steuerbehörden, die ein digitales Antragsverfahren verlangen.

Datentransfer
Digitale Beantragungsverfahren meistern
STTI ist die marktführende Lösung, die einen effizienten Transfer von steuerbezogenen Daten und Dokumenten zwischen internen Systemen der Banken und Steuer- oder Anwendungsbehörden ermöglicht, unabhängig vom geforderten Verfahren. Die Schnittstelle unterstützt die elektronische Übermittlung von Formularen oder überträgt Daten nahtlos in Webformulare.
Beantragung via Webformular
- Österreich
- Dänemark
Beantragung über Programmierschnittstellen (APIs)
- Schweiz
- Deutschland
- Niederlande
All-in-one Ansatz für einen effizienten Datentransfer

STTI GATEWAY
Unterstützte Steuerbehörden
STTI deckt bereits verschiedenste Systeme der Steuerbehörden ab. Immer mehr Finanzbehörden werden sukzessive auf digitale Verfahren umstellen und entsprechende Schnittstellen bereitstellen. Domizile und Investitionsmärkte können daher in STTI modular erweitert werden.




Neue massenverarbeitende Schnittstelle der deutschen Steuerbehörde
Finanzinstitute stehen vor der ständigen Herausforderung, den Anforderungen der Finanzbehörden zu entsprechen. Eine aktuelle Herausforderung ist die Implementierung der bevorstehenden Massenverarbeitungsschnittstelle der deutschen Steuerbehörde, die bis 2025 eingeführt werden soll.
Digitale Beantragung
Effizienter Datenfluss zwischen Finanzinstituten und Beantragungsstellen
Anfrage
Eine Steueranwendung (z. B. RAQUEST) initiiert einen Antrag.
Validierung
STTI validiert die Anfrage, fordert bei Bedarf manuelle Schritte an und sendet Daten an die zuständige Behörde.
Benachrichtigung
Sollten Dokumente fehlen, wird die Steueranwendung informiert. Die fehlenden Unterlagen können manuell über einen Web-Link eingereicht werden.
Korrektur
STTI enthält Funktionen zur Korrektur von Abweichungen oder Unstimmigkeiten (z. B. bei Fehlern in den Antragsdaten oder bei Ablehnung / Stornierung von Anträgen aus verschiedenen Gründen).
Einreichung
STTI bildet die Daten im geeigneten Datenformat ab und überträgt diese sicher über das vorgegebene Übertragungsprotokoll an die Steuerbehörde.
Statusmeldung
Statusmeldungen halten die Steueranwendung jederzeit über den Bearbeitungsstatus auf dem Laufenden.
Datenlöschung
Nach Abschluss wird die Anfrage in STTI geschlossen und alle Daten gelöscht.
STTI
Effiziente Konnektivität zu Steuerbehörden
über ein einheitliches Gateway
Sichere und marktbewährte Lösung
Standardisiert, um verschiedenen Markttechnologien und -prozessen gerecht zu werden
Anbindung an jedes Kernbankensystem möglich
END-TO-END DATENVERSCHLÜSSELUNG FÜR MAXIMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND SICHERHEIT
FORTLAUFENDE AKTUALISIERUNGEN EINSCHLIESSLICH REGULATORISCHER ÄNDERUNGEN
Flexible Einsatzmodelle
RAQUEST
Ihr Anbieter für Quellensteuersoftware und Implementierungspartner
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Quellensteuer ist RAQUEST die marktführende Softwarelösung für Quellensteuerabwicklung in Europa. Unser Erfolg beruht auf der Synergie von fundiertem Fachwissen und einer kooperativen Herangehensweise mit unseren Kunden. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für eine vernetzte Finanzbranche.
Die Entwicklung von STTI basiert auf fundiertem Fachwissen und detaillierten Kenntnissen komplexer Steuervorschriften. Um eine möglichst nutzerfreundliche und effektive Schnittstelle zu entwickeln, haben wir proaktiv mit Steuerbehörden und Kunden zusammengearbeitet. Durch die Gründung von Expertengruppen und die Teilnahme an User Groups konnten wir die Anforderungen bereits vor der technischen Umsetzung definieren und mitgestalten.
Get started
Flexible Einsatzmodelle
STTI als Add-on zu RAQUEST
Die STTI-Schnittstelle verbindet die Quellensteuer-Software RAQUEST mit den Steuerbehörden - für einen end-to-end digitalisierten Rückerstattungsprozess.
STTI als eigenständige Anwendung
STTI kann mit jedem Quellensteuer-System verbunden werden - für Rückerstattungsanträge über Ihre bestehende Software.
